Mit einheimischen Hefen vergoren und in Edelstahl gereift, wo er 6 Monate auf der Feinhefe gelagert wurde. Der Wein hat ein elegantes und komplexes Aroma. Er ist sehr ausgewogen und bietet sowohl blumige als auch fruchtige Noten. Er schmeichelt dem Gaumen und bietet eine lebhafte Frische.
Als Aperitif sehr zu empfehlen, passt wunderbar zu Sushi, Fisch und Salat.
Companhia das Lezirias:
Die Firma Lezírias wurde 1836 gegründet und produziert seit über 100 Jahren ihre eigenen außergewöhnlichen Weine, die sowohl die Tradition als auch die fortschrittlichen Technologien der Weinherstellung wahren. Durch das ABC-Siegel (Amiente-Biodiversidade-Carbono) nimmt das Weingut an einem Projekt für Nachhaltigkeit teil. Mit größten Bemühungen versucht man "A", die Umwelt zu schützen, "B" die Artenvielfalt zu erhalten und auszubauen sowie "C" den Verbrauch an Kohlenstoff zu reduzieren. So ist die Companhia das Lezirias nicht nur Weingut, sondern Lusitano-Pferdegestüt, betreibt Rinderzucht, Reis- und Maisanbau, bewirtschaftet Korkeichen-, Pinien- und Eukalyptusfelder, stellt hervorragendes Olivenöl her und kümmert sich um Vogelschutz.
Die Firma Lezírias nutzt das Umland der Region voll aus und behält gleichzeitig eine strenge Kontrolle über alle Aspekte der Weinproduktion. Von der Auswahl und Vorbereitung der Sandböden in der Nähe des schönen und reichen Tejo-Beckens bis hin zur Auswahl und Anpflanzung der besten Sorten für die Region widmet sich Lezírias der Herstellung der besten Weine für die anspruchsvollsten Gaumen. Bei der Weinherstellung werden traditionelle Bottiche verwendet, die Temperaturen während der Gärung stets kontrolliert und der Wein wird in Eichenfässern gelagert. Darüber hinaus tragen sorgfältige Details bei der Abfüllung und Lagerung zu einer einzigartigen Mischung von Eigenschaften bei, die den Weinen von Lezírias eine außergewöhnliche Persönlichkeit unter den Weinen von Tejo verleiht.
Ein sandiger Boden und das schöne mediterrane Wetter prägen die Landschaft ebenso wie der Fluß Tejo. Die warme Sonne Portugals sorgt dafür, dass die Reben gut gedeihen und reife Früchte tragen.
Die Tyto Alba Weine repräsentieren auf unvergleichliche Weise die einzigartige Lage ihrer Weinberge, eingebettet in ein Waldgebiet im Süden der portugiesischen Tejo-Region.
Tyto Alba verleiht seiner Herkunft und dem, was die Natur uns dort bietet, in höchstem Maße Ausdruck? (Bernardo Cabral, Önologe).