Aromen von grünem Apfel und Zitronen mit getrockneten Früchten und einem Hauch Fenchel. Am Gaumen sehr elegant mit charakteristischer Frische, leicht und sehr verführerisch. Die Cava von Capcanes wird nach der Méthode Traditionel hergestellt. Nach der ersten temperaturkontrollierten Gärung in Betonbottichen und Edelstahltanks reift die Cava für 16 bis 22 Monate in Flaschen auf der Feinhefe. Die Reben für die Cava wachsen auf kalkhaltigem Lehmboden. Zum Weingut: Die 400 Seelengemeinde Capcanes mit langer Weinbautradition liegt versteckt in einem Seitental in den Bergen von Tarragona an der Grenze zum Priorat. 1933 haben sich 80 Familien des Dorfes zur einer Weinbau-Kooperative zusammengeschlossen. Angebaut wurden überwiegend traditionelle Rebsorten wie Garnacha, Carinena und Tempranillo, aber auch einige internationale Rebsorten wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Die ältesten Rebstöcke sind mittlerweile 100 Jahre alt und stehen auf dem Weinberg Cabrida (nach einer kleinen Bergziege benannt). Die ursprüngliche Fasswein-Kooperative unter der Führung von drei Önologen (u.a. dem Deutschen Jürgen Wagner) ist mittlerweile zur einem Musterweingut von Weltklasse aufgestiegen.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung