Tempranillo Blanco - die Neuentdeckung aus der Rioja!
Sie wundern sich nicht ohne Grund! Tempranillo ist weltweit bekannt als Die Rebsorte für kraftvolle Rotweine aus Spanien! Und nun präsentieren wir Ihnen einen Tempranillo Blanco?
Die Tempranillo Blanco vereint viele charakteristische Eigenschaften der roten Tempranillo in sich: Dichte, Komplexität und eine faszinierende Vielschichtigkeit. Hinzu kommt ein spannendes Aromenspiel von feinen tropischen Aromen, dezent kräuterig- würzigen Noten und feinen mineralischen Noten. Intensive, sortentypische Anklänge reifer Früchte - tropische Früchte, Banane, Ananas. Sehr ausgeglichen und gut auf einander abgestimmt. Der Wein ist von sanfter strohgelber Färbung und besitzt zitronengelbe Reflexe. Im Mund sehr angenehm, wenig Säure. Er hinterlässt ein tolles Geschmackserlebnis: körperreich, frisch und einhüllend. Intensiv im Abgang mit lang anhaltendem Geschmack. Ein Weißwein wie Sie Ihn bestimmt noch nie probiert haben!
Die begehrten Sammler-Flaschen sind ein echter Genuss der ganz besonderen Art!
Die Trauben für diesen einzigartigen Weißwein stammen aus natürlich mutierten Rebstöcken in der Rioja, welche 1988 entdeckt wurden. Seitdem wird die Tempranillo Blanco sorgfältig gepflegt und neue Weinberge schonend aufgepropft. Seit 2007 gehört die Tempranillo Blanco zu den in der Rioja empfohlenen und erlaubten Rebsorten!
Genießen Sie Piérola Tempranillo Blanco zu kräftigen Fischgerichten, wie schwarzem Risotto mit Tintenfisch, kräftigen Eintöpfen und gerne auch zu gegrilltem weißen Fleisch.
Durch seine Vielschichtigkeit und Komplexität eignet er sich hervoragend als Essensbegleiter!
Zum Weingut:
Bodegas Fernández de Piérola (RIOJA)
Diese Bodega beliefert das spanische Königshaus!
Klein, jung und ambitioniert! Die Bodega Fernández de Piérola ist ein Familienunternehmen, das 1996 in der Rioja Alavesa gegründet wurde. Das erklärte Ziel der Familie ist es, Weine zu kreieren, die sich durch ihre außerordentliche Qualität und persönliche Note deutlich von der Masse vieler Weine aus der Rioja abheben. Die Lehm- und Kalksteinböden, das einzigartige Mikroklima der Alavesa, mit moderaten Temperaturen und ausgeprägten Jahreszeiten sowie ca. 3.200 Sonnenstunden im Jahr liefern die Grundlage für hervorragende Weine. Die Trauben stammen aus Weinbergen mit alten Rebstöcken, die Dank ihres geringen Ertrags eine hohe Konzentration, Dichte und Eleganz der Weine ermöglichen.