16 Mo. in neuen französischen Barriquefässern ausgebaut. Produktion von nur 864 Flaschen!
Ein 100%-iger Carinena-Wein aus bis zu 100 Jahre alten Weinbergen in Familienbesitz. Gepflanzt an steilen Hängen in 5 verschiedenen Gratallops-Dorfgebieten: Camp d'en Piquer (Hang 250m, Ost), Coma (Hang 300m, Nord-West), La Capella (Hang 300m, Süd), Mas d'en Pallarès (Hang 300m, Süd-West), Vinyals (Hang 250m, Süd). Dieser terroirgetriebene Wein repräsentiert getreu die Böden von Gratallops und ergibt einen mineralischen, komplexen, reifen, eleganten und weichen Spitzenwein mit einem langen Abgang.
Herstellung:
Gärung in geöffneten 225-l-Fässern mit 4 Pigiage pro Tag = Umrühren mit Stangen oder Rührlöffeln, damit der sogenannte Tresterhut untergetaucht wird. So trocknen die Traubenschalen nicht aus und kommen immer wieder mit dem entstehenden Alkohol in Kontakt, der Farb-, Aroma- und Gerbstoffe aus ihnen extrahiert. Maximale Temperatur 26 ° C, weiche Extraktion, lange Mazeration und permanente Kontrolle.
Das Jahr 2013 begann mit einem sehr regnerischen Frühling und einem sehr trockenen Sommer. Der Ertrag war bei der Ernte sehr gering aufgrund der auch davor sehr trockenen Jahre. Für Cal Batllet beste Bedingungen, um diesen großartigen Wein mit viel Fülle und Frische-Balance zu erhalten.
Das Weingut Cal Batllet wurde im Jahr 2000 durch die Restaurierung des alten Familienweinguts in Gratallops gegründet. Die Produktion stammt ausschließlich aus dem Anbau von Weinbergen in Familienbesitz, von denen einige bis zu 100 Jahre alt sind und auf Hängen mit Schieferboden in Gratallops und Torroja del Priorat angebaut werden. Die hier angebauten Rebsorten sind hauptsächlich die lokalen Carinyena und Garnatxa in Rot und die alte Escanyavella in Weiß. Mit dem 10. Jahrgang 2009 beschloss Cal Batllet, aus dem Weinsortiment von Closa Batllet und Petit Batllet auszusteigen, um alle Weine unter dem unverwechselbaren Vi de la VILA zu erarbeiten, das sich eindeutig einer Philosophie der Terroirweine verschrieben hat. Die ganze Persönlichkeit aus jedem Dorf, in dem Cal Battlet seine Wurzeln hat: Gratallops und Torroja.