Ein typischer Alvarinho mit heller Farbe und ausgeprägten Aromen von tropischen Früchten sowie Zitrusnoten. Seine sehr gut eingebundene Säure macht diesen Wein zu einem erfrischenden Genuss. Langer Nachhall... Sie spüren die Kraft und die Energie der Sonne Portugals gepaart mit dem wilden Einflüssen des Atlantiks.
Qualität und Rebsorten-Vielfalt
Casa Santos Lima gilt als Vorzeige-Betrieb der Region. Der gelernte Bänker José Luis Oliveira da Silva hat das Musterweingut zusammen mit seinem Önologen José Neira aufgebaut und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Mittlerweile werden über 400 ha bewirtschaftet und es bietet sich das wohl vielfältigste Rebsortenspektrum eines Hauses. Die Weine werden nicht klassisch ausgebaut sondern betonen jeweils primär die Frucht. Somit verraten die rebsortenreinen Weine viel über den Charakter und die Typizität der einzelnen Trauben.
Das Weinanbaugebiet Lisboa ist prädestiniert für gute Rotweine: die Kalk-Sandsteinböden stellen das nötige Terroir für die Dichte und Komplexität der Trauben dar. Die Nähe zum Atlantik verleiht den Weinen ein typisch atlantisches Profil: die Rotweine sind angenehm aromatisch und elegant mit einer guten Tanninstruktur.
In den letzten Jahren wurden die Weine der Quinta, die seit 1920 Wein ausbaut, überdurchschnittlich oft prämiert. Ob Robert Parker, Kim Markus oder verschiedenste Fachmagazine wie der Wein-Gourmet. Niemand mag den Namen im Zusammenhang mit portugiesischen Weinen auslassen. Als besonders erfolgreiche Cuvées haben sich in Deutschland die Weine Bons-Ventos Tinto und Eximius Tinto etabliert, welche durch ihre samtigen Tannine, klare Aromen und eine dezente Holz-Note immer mehr (Wein-)Freunde finden. Auch überaus gelungen ist JOYA Tinto, ein mit nur 11,5 % Vol. Alc. betont leichter Rotwein, der trotzdem tiefrot und intensiv daher kommt. Entgegen dem Trend nach höheren Alkoholwerten erlebt man bei Joya einen Rotwein, der durch seine klaren Aromen und beerigen Noten überzeugt.
Details:
Die Quinta da Boavista (Casa Santos Lima) liegt in der Weinbauregion Lisboa (vormals Estremadura) in Portugal. Von der Quinta da Boavista stammen zum Beispiel die primärfruchtbetonten Weine Bons Ventos oder Reserva do Monte. Quinta Boavista zeichnet sich vor allem durch ein sehr hohes Qualitätsniveau und einen fairen Preis aus. Chef der Quinta ist José da Silva, der als einstiger Bänker ein Händchen für Wein und Preisniveau beweist.